UM

Gustavo Andrade


Angiologe für Gefäß- und endovaskuläre Chirurgie

Dr. Gustavo Andrade ist Facharzt und vom mexikanischen Rat für Angiologie, vaskuläre und endovaskuläre Chirurgie, Phlebologie, Kreislauf- und Venenerkrankungen in der Stadt Tijuana zertifiziert. Sowie unter folgenden Bedingungen:


Derzeit Beratungsgespräche in Tijuana
ERFAHREN SIE MEHR

Angiologie und Gefäßchirurgie, endovaskulär

1. Behandlung von Krampfadern (chronische Venenerkrankung).

2. Tiefe Venenthrombose (venöse thromboembolische Erkrankung).

3. Arterielle Insuffizienz oder Durchblutungsstörung (periphere arterielle Verschlusskrankheit).

4. Diabetischer Fuß (Gangrän, Ulkusnekrose bei Diabetikern).

5. Akute arterielle Insuffizienz (aufgrund einer Embolie und anderen Ursachen).

6. Bauchaortenaneurysmen und Aneurysmen anderer peripherer Arterien.

7. Behandlung von chronischen Wunden und Krampfadergeschwüren, traumatischen Geschwüren, infektiösen Geschwüren und immunologischen Geschwüren.

8.- Karotiserkrankung und Resektion eines Tumors des Glomus caroticum (Carotis-Glomus-Paragangliom).

9. Vasospastische Erkrankungen wie Morbus Buerguer, Morbus Raynaud, Morbus Takayazu.

10. Gefäßtrauma (Reparatur von Verletzungen an Arterien und Venen aufgrund von Unfällen, Projektilen von Schusswaffen, scharfen Waffen)

11. Gefäßzugang für Hämodialyse, Chemotherapie und andere. Platzierung von Kathetern stets unter Ultraschallkontrolle, Anlage von Fisteln für die Hämodialyse.

12. Diagnose und Behandlung von Gefäßfehlbildungen wie Hämangiomen.

Schnelle Reaktionszeit im Notfall

Professionelles Personal und Spezialisten

Modernste Ausstattung

Individuelle persönliche Behandlung

Weitere Behandlungen:

Genießen Sie ein gesundes Leben!

1. Sklerotherapie bei Varizen.

2. Laserchirurgie bei Krampfadern.

3. Venöse Thrombektomie bei akuter tiefer Venenthrombose.

4. Pharmakomechanische Thrombektomie bei tiefer Venenthrombose.

5. Ultraschallgesteuerte Thrombolyse bei tiefer Venenthrombose.

6. Platzierung eines Vena-Cava-Filters zur Vorbeugung einer Lungenthromboembolie.

7. Bypass-Operation zur Wiederherstellung der arteriellen Durchblutung durch eine Brücke oder einen Bypass.

8. Endovaskuläre Behandlung oder Katheterisierung, um die Arterien zu befreien und die Durchblutung wiederherzustellen, wenn der Patient an arterieller Insuffizienz oder mangelnder Durchblutung leidet.

9. Offene Embolektomie, wenn der Patient einen Thrombus oder eine Embolie hat, die den arteriellen Kreislauf bedeckt oder verschließt und die Extremität gefährdet (Dringlichkeit).

10. Durchführung einer diagnostischen Ultraschalluntersuchung (alle unsere Patienten werden ab der ersten Konsultation mit einer Gefäßultraschalluntersuchung untersucht).

11. Durchführung einer diagnostischen und therapeutischen Arteriographie (Ballonangioplastie, Stentplatzierung und Embolisationen bei Fehlbildungen und Embolisationen vor der Operation und Vermeidung intraoperativer Blutungen).

12. Platzierung von Kathetern mit Reservoir für die Chemotherapie, Platzierung von Kathetern für die Hämodialyse (wir platzieren alle unsere Katheter ultraschallgesteuert, was sie sicherer, komfortabler, schneller und weniger schmerzhaft macht).

13. Behandlung und Heilung chronischer Wunden wie venöse, traumatische oder gemischte Geschwüre.

14. Bergung von Gliedmaßen bei Heilung des diabetischen Fußes, kleineren Amputationen und nur bei Bedarf größeren Amputationen (unser Auftrag besteht nicht darin, mindestens einen Fuß zu entfernen und die Gliedmaße und den Gang des Patienten so weit wie möglich zu erhalten).

15. Notchirurgische Eingriffe bei Gefäßverletzungen durch Unfälle, Projektilwunden oder scharfe Waffen.

16. Medizinische Behandlung von Zellulitis oder Erysipel-Infektionen der unteren Extremitäten.

17. Behandlung von Lymphödemen.

18. Beurteilung und Behandlung der Raynaud-Krankheit und der Buerguer-Krankheit.

19. Behandlung mit intermittierender Kompressionstherapie bei Ödemen (Schwellungen) jeglichen Ursprungs in den unteren Extremitäten.

Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind die dritte Todesursache in Mexiko.


Zu den häufigsten Erkrankungen zählen chronische Venenerkrankungen, die als Krampfadern, Krampfadergeschwüre, tiefe Venenthrombosen, chronische arterielle Insuffizienz, akute arterielle Insuffizienz und diabetischer Fuß bekannt sind.

Share by: